Seniorenbegleitung - ein Angebot der Fleiner Bürgerstiftung
ab 5/2025
Viele Seniorinnen und Senioren möchten möglichst lange in ihrem eigenen häuslichen Umfeld wohnen bleiben. Oft wohnen ihre Kinder oder sonstige Angehörige weiter weg und manche Alltagsverrichtungen fallen zunehmend schwerer.
Es haben sich erfreulicherweise über 10 Personen gemeldet, die ihr Interesse bekundet haben, zukünftig als Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürgerstiftung Hilfe und Unterstützung bei der Alltagsbegleitung anzubieten.
Das könnte unter anderem sein:
Die Alltagsbegleitung umfasst in keinem Fall pflegerische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Wenn eine Seniorin oder ein Senior im Alltag noch größtenteils gut zurechtkommt und nur bei bestimmten Verrichtungen Hilfe braucht, dass kann die Seniorenbegleitung eine wertvolle Unterstützung sein, um möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
So kann der Ablauf der Seniorenbegleitung sein:
Erstkontakt Birgit Kaiser (Tel.: 07131/5941489)
E-Mail: info@buergerstiftung-flein.de
2. Frau Viergutz ist bei der Bürgerstiftung Koordinatorin der Seniorenbegleitung, sie wird einen Termin zu
einem Erstgespräch mit der Seniorin, dem Senior und den Angehörigen ausmachen, um dann vor Ort die
genauen Bedarfe zu besprechen.
3. Anschließend sucht Frau Viergutz unter dem Kreis der Ehrenamtlichen eine Person, welche die
Alltagsbetreuung übernehmen kann und stellt den entsprechenden ontakt unter den Beteiligten her.
4. Beginn der Seniorenbegleitung entsprechend den genannten Wünschen
In welchem zeitlichen Umfang (z.B. einmal wöchentlich/monatlich…) und wie lange die Begleitung stattfinden soll, hängt vom Einzelfall ab und kann individuell zwischen den Senioren und Begleitern vereinbart werden.
Die Bürgerstiftung bedankt sich herzlich bei den Personen, die sich ehrenamtlich als Seniorenbegleiter engagieren möchten. Ohne deren Engagement wäre ein solches Angebot nicht möglich.
Birigt Kaiser bei der Infoveranstaltung für die ehrenamtlichen Seniorenbegleiter
10.4.2025
Ehrenamtliche Seniorenbegleitung
Einladung zur Infoveranstaltung am 10.4.2025
Immer wieder erhält die Bürgerstiftung Anfragen nach einer möglichen Unterstützung von Senioren in ihrem häuslichen Umfeld.
Haben Sie ein offenes Herz und etwas Zeit übrig? Viele Seniorinnen und Senioren freuen sich über Gesellschaft, Gespräche und kleine gemeinsame Aktivitäten. Deshalb suchen wir engagierte Menschen, die ehrenamtlich bei der Seniorenbegleitung mithelfen möchten.
Ihre möglichen Aufgaben
Eine solche Seniorenbegleitung umfasst ausdrücklich keine Pflegetätigkeiten oder hauswirtschaftlichen Aktivitäten.
Es ist erfreulich, dass sich Personen gemeldet haben, die gerne diese ehrenamtliche Aufgabe übernehmen möchten. Diese und natürlich gerne auch weitere Interessierte laden wir herzlich zu einem Infoabend ein:
Ingrid Viergutz hat sich bereiterklärt, die Koordination der zukünftigen Seniorenbegleitung zu übernehmen. Sie und der Vorstand der Bürgerstiftung informieren an diesem Abend über
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch der Infoveranstaltung.
Kontakt: info@buergerstiftung-flein.de
Ehrenamtliche Seniorenbegleitung in Flein
Seit Juli 2017 leisten die Mitglieder des Arbeitskreises der BürgerStiftung Flein „Älter werden zu Hause in Flein“ ehrenamtlich die Begleitung von Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Gemeinde, die von alters- bzw. krankheitsbedingten Einschränkungen betroffen sind. In der Mehrzahl nehmen diese bereits Leistungen des seit vielen Jahren in unserer Gemeinde etablierten kompetenten ambulanten Pflege- & Betreuungsdienstes in Anspruch.
Flein verfügt über eine gute institutionelle und geschäftliche Infrastruktur sowie attraktive kulturelle Angebote, die für die Betroffenen trotz ihrer Einschränkungen erreichbar bleiben sollen. Die „ehrenamtliche Seniorenbegleitung“ basiert auf freiwillig erbrachter Hilfe in Form gelebter Nachbarschaft ohne vereinbarte materielle Gegenleistung. Sie tangiert weder wirtschaftliche Interessen von Firmen, Gewerken und institutionellen Leistungserbringern noch erfordert sie einen finanziellen oder anderweitigen Ausgleich. Sie umfasst ausdrücklich keine Pflegetätigkeiten oder hauswirtschaftlichen Aktivitäten. Der Einsatz ist auf Zeitstunden begrenzt, welche die Helferinnen und Helfer zur Verfügung stellen.
Wir bieten stundenweise folgende Unterstützungsleistungen an:
a) Hausbesuche
b) Begleitung beim Spazierengehen
c) Unterstützung beim Einkaufen
d) Begleitung zur Teilnahme an Kulturveranstaltungen
Zur Zeit (Januar 2025) organisiert die Bürgerstiftung die Seniorenbetreuung neu. Dr. Jungmann, der über viele Jahre mit großem Engagement die Organisation und Koordination übernommen hatte, hat altershalber seine Tätigkeit beendet. Es finden aktuell Gespräche mit Personen statt, die sich bei der Seniorenbetreuung engagieren möchten.
Wenn Sie eine dringende Anfrage bzgl. einer Betreuung haben, dann schreiben Sie uns eine E-Mail:
Wir werden versuchen, eine Lösung zu finden.
Weitere ehrenamtlich engagierte Mitglieder des Arbeitskreises sind herzlich willkommen.
Machen Sie mit!
Ehrenamtliche Helfer/innen für die Seniorenbegleitung gesucht
(2/2025)
hier finden Sie dazu nähere Informationen
Wie umgehen mit psychischen Einschränkungen im Alter“
Vortragsveranstaltung mit Dr.med. Rainer Schaub
Eine Initiative des Arbeitskreises „Ehrenamtliche Seniorenbegleitung in Flein“ in der BürgerStiftung Flein
12. Mai 2022