Seniorenbegleitung – ein Angebot der Fleiner Bürgerstiftung

 

Viele Seniorinnen und Senioren möchten möglichst lange in ihrem eigenen häuslichen Umfeld wohnen bleiben. Oft wohnen ihre Kinder oder sonstigen Angehörigen weiter weg und manche Alltagsverrichtungen fallen zunehmend schwerer.

Es haben sich erfreulicherweise über 10 Personen gemeldet, die ihr Interesse bekundet haben, zukünftig als Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürgerstiftung Hilfe und Unterstützung bei der Alltagsbegleitung anzubieten.

 

 

 

 

Das könnte unter anderem sein:

-          Besuche bei und Gespräche mit den Seniorinnen und Senioren

-          Gemeinsame Spaziergänge

-          Gemeinsames Spielen und Vorlesen

-          Begleitung bei Veranstaltungen

-          Büchereibesuch

-          Unterstützung bei Alltagsaufgaben

-          Hilfe beim Einkaufen

-          ….

 

Die Alltagsbegleitung umfasst in keinem Fall pflegerische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Wenn eine Seniorin oder ein Senior im Alltag noch größtenteils gut zurechtkommt und nur bei bestimmten Verrichtungen Hilfe braucht, dass kann die Seniorenbegleitung eine wertvolle Unterstützung sein, um möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

 

 

So kann der Ablauf der Seniorenbegleitung sein:

1.      Die Senioren, der Senior oder Angehörige nehmen Kontakt mit der Bürgerstiftung auf und nennen die gewünschte Art der Begleitung.

·         Erstkontakt Birgit Kaiser (Tel.: 07131/5941489)

·         E-Mail: info@buergerstiftung-flein.de

 

2.      Frau Viergutz ist bei der Bürgerstiftung Koordinatorin der Seniorenbegleitung, sie wird einen Termin zu einem Erstgespräch mit der Seniorin, dem Senior und den Angehörigen ausmachen, um dann vor Ort die genauen Bedarfe zu besprechen.

 

3.      Anschließend sucht Frau Viergutz unter dem Kreis der Ehrenamtlichen eine Person, welche die Alltagsbetreuung übernehmen kann und stellt den entsprechenden Kontakt unter den Beteiligten her.

4.     Beginn der Seniorenbegleitung entsprechend den genannten Wünschen.

 

 

In welchem zeitlichen Umfang (z.B. einmal wöchentlich/monatlich…) und wie lange die Begleitung stattfinden soll, hängt vom Einzelfall ab und kann individuell zwischen den Senioren und Begleitern vereinbart werden.

 

 

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit der Bürgerstiftung aufzunehmen - wir helfen gerne!

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit!

Ehrenamtliche Helfer*innen für die Seniorenbegleitung gesucht

 

 

Immer wieder erhält die Bürgerstiftung Anfragen nach einer möglichen Unterstützung von Senioren in ihrem häuslichen Umfeld.

 

 

Haben Sie ein offenes Herz und etwas Zeit übrig? Viele Seniorinnen und Senioren freuen sich über Gesellschaft, Gespräche und kleine gemeinsame Aktivitäten. Deshalb suchen wir engagierte Menschen, die ehrenamtlich bei der Seniorenbegleitung mithelfen möchten.

 

Ihre möglichen Aufgaben:
Besuche und Gespräche mit Senioren
Begleitung bei Spaziergängen oder kleinen Ausflügen
Unterstützung bei Alltagsaufgaben
Gemeinsames Spielen oder Vorlesen

 

Eine solche Seniorenbegleitung umfasst ausdrücklich keine Pflegtätigkeiten oder hauswirtschaftlichen Aktivitäten. 

 

Was Sie mitbringen sollten:
💙 Freude am Umgang mit älteren Menschen
💙 Einfühlungsvermögen und Geduld
💙 Etwas freie Zeit – ob regelmäßig oder gelegentlich, wir freuen uns über jede Unterstützung!

 

Das bieten wir Ihnen:
🌟 Eine sinnvolle Tätigkeit mit Wertschätzung
🌟 Austausch und Unterstützung durch unser Team
🌟 Eine herzliche Gemeinschaft engagierter Menschen

 

Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns!

📞 07131-5941489 (Birgit Kaiser)

📧 info@buergerstiftung-flein.de

Die Bürgerstiftung plant, alle interessierten Personen zu einem Infoabend einzuladen, an dem dann gemeinsam die Organisation und Inhalte der ehrenamtlichen Seniorenbetreuung besprochen werden.

 

Wir freuen uns auf Sie!